↓
 
  • Im WWW
  • Presse & Blogger
  • Verein
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Englisch
  • Französisch
  • Deutsch

Museum Burg Posterstein

Von Rittern und Salondamen

Museum Burg Posterstein
  • Start
  • Museum
    • Burggeschichte
    • Salongeschichte
    • Ausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Digitale Ausstellungen
    • Sammlung
      • Sammlung Kulturgeschichte
      • Sammlung Salongeschichte
    • Forschung
      • Forschung Kulturgeschichte
      • Forschung Salongeschichte
    • Publikationen
    • Konzept
  • Blog
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Gruppen
    • Trauungen
    • Feiern
    • Anfahrt
    • Tourismus
  • Kalender
    • Sonderausstellungen
    • Veranstaltungen
    • Mittelalterspektakel
    • Archiv
  • Kinder
    • Die Kinderburg
    • Kinderburg-Blog
    • Ferienprogramme
    • Schulklassen
    • Geburtstagskinder
    • Posti und Stein
    • Sagenhaftes
  • Video
  • Bautagebuch

Artikelnavigation

← Herbstferien auf Burg Posterstein: Hatten Ritter einen Wasserhahn?
Wir werden 125! – Peter Zaumseil & Ludwig Laser – Malerei, Grafik & Keramik →

Digitale Ausstellung: #schlössersafari virtuell, weltweit

Museum Burg Posterstein
Digitale Ausstellung: #schlössersafari virtuell, weltweit

Datum + Uhrzeit: 29.03.2020 - 06.06.2020, ganztags / all day

Ort: Sonderausstellung - Museum Burg Posterstein

Was 2019 als digital-analoge Foto-Ausstellung #schlössersafari im Museum Burg Posterstein begann, ist inzwischen zu einer lebendigen Community geworden.

Auf Instagram und Twitter wird der Hashtag #Schlössersafari aktiv genutzt, um Fotos von sehenswerten Schlössern, Burgen und Parks zu teilen.

Weil diese aktuell nicht durchführbar sind, laden wir zur digitalen Ausstellung #schlössersafari virtuell, weltweit ein: Erzähl uns, wie und warum du Burgen und Schlösser besuchst und fotografierst!
Idee der #schlössersafari ist es, Hobbyfotografen, Schlösser- und Burgen-Fans und Museen miteinander und untereinander zu vernetzen.

Zur Ausstellung

So kannst du mitmachen: 

Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.

YouTube privacy policy

If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.

Das war die Eröffnung aus dem Homeoffice: 

Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.

YouTube privacy policy

If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.

Toll, dass die Eröffnung online mitverfolgt wurde – mit Weinschorle, Kaffee oder Mineralwasser:

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Es geht los Marlene eröffnet die Austellung #schlössersafari des Schlosses @burgposterstein

Ein Beitrag geteilt von mikelbower (@michlbower) am Mär 29, 2020 um 1:15 PDT

Zur Eröffnung gab es spontan Musik:

Wie wär’s mit einem leisen Geläute? (…in diesen Tagen nutze ich meine Loopstation, um für meine Schüler kleine Motivations-Videos zum Mitspielen zu filmen. ???) pic.twitter.com/BjPB9oZWgM

— Susanne Schneider (@sufloese) March 29, 2020

Artikelnavigation

← Herbstferien auf Burg Posterstein: Hatten Ritter einen Wasserhahn?
Wir werden 125! – Peter Zaumseil & Ludwig Laser – Malerei, Grafik & Keramik →

Folgen Sie uns!

Blog Burg Posterstein   Instagram-Profil Burg Posterstein Twitter-Profil Burg Posterstein Pinterest-Profil Burg Posterstein YouTube-Kanal Burg Posterstein

LeseZEIT

Logo Podcast LeseZEIT - Geschichte und Geschichten auf Burg Posterstein

Unser Podcast LeseZEIT: Geschichten aus der Geschichte zum Anhören.

Digitale Ausstellungen

Banner digitale Ausstellung #SalonEuropa Museum Burg Posterstein Digitale Ausstellung #Schlössersafari virtuell, weltweit des Museum Burg PostersteinBanner digitale Weihnachtskrippen-Ausstellung Burg Posterstein

 

Wir sind Partner:

Der Fliegende Salon – Kulturaustausch im Altenburger Land.

Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes: TRAFO Modelle für Kultur im Wandel

Bitte beachten Sie:

Diese Seite befindet sich weiterhin im Umbau zur Barrierefreiheit.

Museum Burg Posterstein

Burgberg 1
04626 Posterstein

Tel. +49 (0) 34496 22595
info {at} burg-posterstein.de

 

Öffnungszeiten:

März bis Oktober:

Dienstag – Sonntag, Feiertag:
10 – 17 Uhr

November bis Februar

Dienstag – Freitag: 10 – 16 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag:
10 – 17 Uhr

Achtung: Letzter Einlass ist 30 Minuten vor Schließzeit des Museums.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

 

Folgen Sie uns auch hier:

Blog Burg Posterstein Facebook-Seite Burg Posterstein Instagram-Profil Burg Posterstein Twitter-Profil Burg Posterstein Pinterest-Profil Burg Posterstein YouTube-Kanal Burg Posterstein

Veranstaltungen

    • Familienausstellung: Aus dem Alltag eines Burgherrn Familienausstellung: Aus dem Alltag eines Burgherrn 04.10.2020 - 31.07.2021

    • #GartenEinsichten: „Wie der Gärtner, so der Garten“ – Gartenkultur als Spiegel der Gesellschaft #GartenEinsichten: „Wie der Gärtner, so der Garten“ – Gartenkultur als Spiegel der Gesellschaft 02.05.2021 - 18.07.2021

Unterstützen Sie uns!

Engagieren Sie sich im Museumsverein Burg Posterstein e.V.

Beim Online-Einkauf kostenlos spenden 

Spende per Überweisung, Paypal, Kreditkarte

 

Sitemap

Datenschutzerklärung

Impressum

 

Flagge Englisch Flagge Französisch

Eine Übersetzung liegt nur für die Hauptseiten vor.

A translation is only available for the main pages.

Une traduction n’est disponible que pour les pages principales.

↑
  • English
  • Français
  • Deutsch