↓
 
  • Im WWW
  • Presse & Blogger
  • Verein
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Englisch
  • Französisch
  • Deutsch

Museum Burg Posterstein

Von Rittern und Salondamen

Museum Burg Posterstein
  • Start
  • Museum
    • Burggeschichte
    • Salongeschichte
    • Ausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Digitale Ausstellungen
    • Sammlung
      • Sammlung Kulturgeschichte
      • Sammlung Salongeschichte
    • Forschung
      • Forschung Kulturgeschichte
      • Forschung Salongeschichte
    • Publikationen
    • Konzept
  • Blog
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Gruppen
    • Trauungen
    • Feiern
    • Anfahrt
    • Tourismus
  • Kalender
    • Sonderausstellungen
    • Veranstaltungen
    • Mittelalterspektakel
    • Archiv
  • Kinder
    • Die Kinderburg
    • Kinderburg-Blog
    • Ferienprogramme
    • Schulklassen
    • Geburtstagskinder
    • Posti und Stein
    • Sagenhaftes
  • Video
  • Bautagebuch

Artikelnavigation

← “Mich interessiert nur der Rahmen”, Cartoon & Comic
Salongeschichten →

Mal sehen wohin es geht oder zwischen den Zeiten

Museum Burg Posterstein
Mal sehen wohin es geht oder zwischen den Zeiten

Datum + Uhrzeit: 17.05.2015 - 02.08.2015, 00:00

Ort: Sonderausstellung - Museum Burg Posterstein

Hans Neupert – Hommage zum 95.
Video von der Ausstellungseröffnung: (c) Gunter Auer

Im Jahr 2015 wird der bekannte Schmöllner Maler und Graphiker Hans Neupert 95 Jahre alt.

Teaser Hans Neupert from Burg Posterstein on Vimeo.

Hans Neupert widmete sich in über 40 Arbeitsjahren, gemeinsam mit seiner Frau Luise, der angewandten Kunst und Gebrauchsgraphik.
1978 erhielten beide zusammen den Kunstpreis der Stadt Leipzig für ihr gebrauchsgraphisches Werk. Seit den 1970er Jahren entstehen kleine Ölbilder. Arbeiten in öffentlichen Sammlungen sind vor allem im Museum für Angewandte Kunst Gera, aber auch im Museum Burg Posterstein zu finden.

Die Sujets fantasievoll, romantisch, philosophisch bisweilen provozierend frech gemalt und von tiefer Farbigkeit geprägt, bilden in ihrer Unverwechselbarkeit bis heute den Stil Hans Neuperts. Gezeigt werden etwa 100 Bilder, die erst in den letzten Jahren entstanden.

Im Katalog sind das gesamte Werkverzeichnis und ausgewählte Werke veröffentlicht.
Den Katalog kann man zum Preis von 9 Euro über das Museum kaufen.

KatalogCoverHN

Die Ausstellung wird unterstützt von:

Freistaat Thüringen

Sponsor_artregio

 

 

Artikelnavigation

← “Mich interessiert nur der Rahmen”, Cartoon & Comic
Salongeschichten →

Folgen Sie uns!

Blog Burg Posterstein   Instagram-Profil Burg Posterstein Twitter-Profil Burg Posterstein Pinterest-Profil Burg Posterstein YouTube-Kanal Burg Posterstein

LeseZEIT

Logo Podcast LeseZEIT - Geschichte und Geschichten auf Burg Posterstein

Unser Podcast LeseZEIT: Geschichten aus der Geschichte zum Anhören.

Digitale Ausstellungen

Banner digitale Ausstellung #SalonEuropa Museum Burg Posterstein Digitale Ausstellung #Schlössersafari virtuell, weltweit des Museum Burg PostersteinBanner digitale Weihnachtskrippen-Ausstellung Burg Posterstein

 

Wir sind Partner:

Der Fliegende Salon – Kulturaustausch im Altenburger Land.

Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes: TRAFO Modelle für Kultur im Wandel

Bitte beachten Sie:

Diese Seite befindet sich weiterhin im Umbau zur Barrierefreiheit.

Museum Burg Posterstein

Burgberg 1
04626 Posterstein

Tel. +49 (0) 34496 22595
info {at} burg-posterstein.de

 

Öffnungszeiten:

März bis Oktober:

Dienstag – Sonntag, Feiertag:
10 – 17 Uhr

November bis Februar

Dienstag – Freitag: 10 – 16 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag:
10 – 17 Uhr

Achtung: Letzter Einlass ist 30 Minuten vor Schließzeit des Museums.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

 

Folgen Sie uns auch hier:

Blog Burg Posterstein Facebook-Seite Burg Posterstein Instagram-Profil Burg Posterstein Twitter-Profil Burg Posterstein Pinterest-Profil Burg Posterstein YouTube-Kanal Burg Posterstein

Veranstaltungen

    • Familienausstellung: Aus dem Alltag eines Burgherrn Familienausstellung: Aus dem Alltag eines Burgherrn 04.10.2020 - 31.07.2021

    • #GartenEinsichten: „Wie der Garten, so der Gärtner“ – Gartenkultur als Spiegel der Gesellschaft #GartenEinsichten: „Wie der Garten, so der Gärtner“ – Gartenkultur als Spiegel der Gesellschaft 02.05.2021 - 18.07.2021

Unterstützen Sie uns!

Engagieren Sie sich im Museumsverein Burg Posterstein e.V.

Beim Online-Einkauf kostenlos spenden 

Spende per Überweisung, Paypal, Kreditkarte

 

Sitemap

Datenschutzerklärung

Impressum

 

Flagge Englisch Flagge Französisch

Eine Übersetzung liegt nur für die Hauptseiten vor.

A translation is only available for the main pages.

Une traduction n’est disponible que pour les pages principales.

↑
  • English
  • Français
  • Deutsch