↓
 
  • Im WWW
  • Presse & Blogger
  • Verein
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Englisch
  • Französisch
  • Deutsch

Museum Burg Posterstein

Von Rittern und Salondamen

Museum Burg Posterstein
  • Start
  • Museum
    • Burggeschichte
    • Salongeschichte
    • Ausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Digitale Ausstellungen
    • Sammlung
      • Sammlung Kulturgeschichte
      • Sammlung Salongeschichte
    • Forschung
      • Forschung Kulturgeschichte
      • Forschung Salongeschichte
    • Publikationen
    • Konzept
  • Blog
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Gruppen
    • Trauungen
    • Feiern
    • Anfahrt
    • Tourismus
  • Kalender
    • Sonderausstellungen
    • Veranstaltungen
    • Mittelalterspektakel
    • Archiv
  • Kinder
    • Die Kinderburg
    • Kinderburg-Blog
    • Ferienprogramme
    • Schulklassen
    • Geburtstagskinder
    • Posti und Stein
    • Sagenhaftes
  • Video
  • Bautagebuch

Artikelnavigation

← Internationaler Museumstag: „Museen – Zukunft lebendiger Traditionen“
Abgestaubt: Badeten Ritter im Kettenhemd? – Sommerferien und mittelalterliche Spiele auf Burg Posterstein →

Salonabend: Was kann Lyrik heute bewegen?

Museum Burg Posterstein
Salonabend: Was kann Lyrik heute bewegen?

Datum + Uhrzeit: 04.05.2019, 17:00 - 19:30

Ort: Dauerausstellung - Museum Burg Posterstein

Ein Salonabend über Lyrik im Heute mit Lesung von Annerose Kirchner und Pop-Up-Ausstellung von Stefan Knechtel. Ein Salongespräch über die Bedeutung von Lyrik  moderiert Angelika Bohn.

Wir laden anlässlich des Erscheinens des neuen Lyrikbands „Beliehene Zeit“ mit Gedichten der Geraer Autorin Annerose Kirchner und Holzschnitten von Stefan Knechtel zu einem Abend mit Lesung, Holzschnitten und einem Gespräch über den Einfluss von Literatur und Kunst in der Gesellschaft. Das Gedicht „Jean Paul auf Schloss Löbichau“ schließt unmittelbar an die Salongeschichte im Altenburger Land und an den Salon der Herzogin Anna Dorothea von Kurland in Löbichau und Tannenfeld an – eines der Hauptforschungsgebiete im Museum Burg Posterstein. So knüpft der Abend an diese über 200-jährige Kultur an und lenkt das Thema des Gesprächs gleichzeitig ins Heute.

Der Lyrikband “Beliehene Zeit”

“Nach 15 Jahren legt die Geraer Lyrikerin einen neuen Gedichtband vor: Erinnerungen, Porträts, Landschaftsbilder – still, zurückhaltend, erfahrungsgesättigt.
Leiser, unaufdringlicher Widerstand präziser Sprache gegen die Selbstentwertung einer rasenden Welt.”, schreibt Edition Ornament.

Annerose Kirchner: Beliehene Zeit. Gedichte mit Holzschnitten von Stefan Knechtel, 48 Seiten, ISBN 978-3-947646-00-5.

Weitere Infos inkl. Leseprobe unter: www.edition-ornament.de

Artikelnavigation

← Internationaler Museumstag: „Museen – Zukunft lebendiger Traditionen“
Abgestaubt: Badeten Ritter im Kettenhemd? – Sommerferien und mittelalterliche Spiele auf Burg Posterstein →

Folgen Sie uns!

Blog Burg Posterstein   Instagram-Profil Burg Posterstein Twitter-Profil Burg Posterstein Pinterest-Profil Burg Posterstein YouTube-Kanal Burg Posterstein

LeseZEIT

Logo Podcast LeseZEIT - Geschichte und Geschichten auf Burg Posterstein

Unser Podcast LeseZEIT: Geschichten aus der Geschichte zum Anhören.

Digitale Ausstellungen

Banner digitale Ausstellung #SalonEuropa Museum Burg Posterstein Digitale Ausstellung #Schlössersafari virtuell, weltweit des Museum Burg PostersteinBanner digitale Weihnachtskrippen-Ausstellung Burg Posterstein

 

Wir sind Partner:

Der Fliegende Salon – Kulturaustausch im Altenburger Land.

Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes: TRAFO Modelle für Kultur im Wandel

Bitte beachten Sie:

Diese Seite befindet sich weiterhin im Umbau zur Barrierefreiheit.

Museum Burg Posterstein

Burgberg 1
04626 Posterstein

Tel. +49 (0) 34496 22595
info {at} burg-posterstein.de

 

Öffnungszeiten:

März bis Oktober:

Dienstag – Sonntag, Feiertag:
10 – 17 Uhr

November bis Februar

Dienstag – Freitag: 10 – 16 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag:
10 – 17 Uhr

Achtung: Letzter Einlass ist 30 Minuten vor Schließzeit des Museums.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

 

Folgen Sie uns auch hier:

Blog Burg Posterstein Facebook-Seite Burg Posterstein Instagram-Profil Burg Posterstein Twitter-Profil Burg Posterstein Pinterest-Profil Burg Posterstein YouTube-Kanal Burg Posterstein

Veranstaltungen

    • Familienausstellung: Aus dem Alltag eines Burgherrn Familienausstellung: Aus dem Alltag eines Burgherrn 04.10.2020 - 31.07.2021

    • #GartenEinsichten: „Wie der Garten, so der Gärtner“ – Gartenkultur als Spiegel der Gesellschaft #GartenEinsichten: „Wie der Garten, so der Gärtner“ – Gartenkultur als Spiegel der Gesellschaft 02.05.2021 - 18.07.2021

Unterstützen Sie uns!

Engagieren Sie sich im Museumsverein Burg Posterstein e.V.

Beim Online-Einkauf kostenlos spenden 

Spende per Überweisung, Paypal, Kreditkarte

 

Sitemap

Datenschutzerklärung

Impressum

 

Flagge Englisch Flagge Französisch

Eine Übersetzung liegt nur für die Hauptseiten vor.

A translation is only available for the main pages.

Une traduction n’est disponible que pour les pages principales.

↑
  • English
  • Français
  • Deutsch