Aus aktuellem Anlass: Stoppt den Krieg! Stop the War!
Wir bekennen uns klar gegen Krieg, Gewalt, Hass und Hetze!
Seit wir unseren Ausstellungsplan für 2022 aufstellten, haben uns die aktuellen Ereignisse auf erschreckende Weise eingeholt. Wir versuchen Worte zu finden, wofür es keine Worte gibt.
Wir setzen dennoch unsere Museumsarbeit fort, weil gerade jetzt die objektive Aufarbeitung und Vermittlung von Geschichte wichtig ist und wir der „Waffe Angst“ keine Macht und keine Bühne geben wollen.

Kunstausstellung: Manege frei! - Das Lindenau-Museum Altenburg zu Gast auf Burg Posterstein
08.05.2022 - 03.07.2022
Manege frei für Grafiken aus der ebenso faszinierenden wie bunten Zirkus-Welt!
Mittelalterspektakel mit Ritterturnieren auf Burg Posterstein
04.06.2022 - 06.06.2022
Ein Höhepunkt, der tausende Besucher nach Posterstein lockt, ist das Mittelalterspektakel mit Ritterturnier.
Jazz-Konzert mit Tango Transit
19.06.2022
Jazzklänge in gemütlicher Atmosphäre mit den drei virtuosen Instrumentalisten der Band “Tango Transit”.
Sommerferien mit historischen Spielen
16.07.2022 - 28.08.2022
In den Sommerferien geht es auf Burg Posterstein um Spiele vom Mittelalter bis in die Zeit der Salondamen. Einige kann man selbst ausprobieren.
Sehnsuchtsziel Italien: Der Maler Ernst Welker
17.07.2022 - 13.11.2022
Der Landschaftsmaler Ernst Welker auf Reisen und im Salon der Herzogin von Kurland.
2. Postersteiner Pflanzentauschbörse
03.09.2022
Zum zweiten Mal lädt der Museumsverein Burg Posterstein zu einer kleinen Pflanzentauschbörse auf dem Platz vor der Burg Posterstein ein.
4. Großes Steckenpferdturnier am Weltkindertag
20.09.2022
Am Weltkindertag laden wir tapfere Burgfräulein und Ritter zum 4. Großen Steckenpferdturnier.
Morgen Kinder wird’s was geben: Krippen und Weihnachtstraditionen
27.11.2022 - 08.01.2023
Die Ausstellung zeigt Weihnachtskrippen und weihnachtlichen Traditionen aus Deutschland