In der 800 Jahre alten Burg Posterstein entdecken Sie die Geschichte der Region im Dreiländereck Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Die Ausstellungen erzählen von regionaler Geschichte und europäischer Salongeschichte. Die Familien-Ausstellung “Die Kinderburg” begleitet junge Besucher durch die Burg – vom Verlies bis auf den Turm.
Wir haben geöffnet! Liebe Besucher, wir möchten auch weiterhin für Sie öffnen und mit Ihnen gesund durchs Jahr kommen. Zu Ihrem und unserem Schutz vor Ausbreitung von COVID-19 bitten wir Sie, Ihre Maske in der Burg weiterhin zu tragen! Vielen Dank
Eintrittsgelder finanzieren die Arbeit des Museums Burg Posterstein zu etwa einem Drittel. Unterstützen Sie uns auch nach dem Lockdown – zum Beispiel mit Ihrem Besuch! Wir danken herzlich im Voraus!
Kostenlos helfen: Sie können den Museumsverein Burg Posterstein e.V. für Sie kostenlos unterstützen, indem Sie Online-Shops über die Website WeCanHelp aufrufen oder bei Amazon Smile-Käufen den Museumsverein Burg Posterstein e.V. unterstützen.
Die Kabinett-Ausstellung „Wenn die Osterglocken läuten“ zeigt in verschiedenen Techniken gestaltete Ostereier aus der Sammlung Peter Rehfeld.
Eintauchen in die Geschichte:
Im Museum Burg Posterstein erzählen wir regionale Geschichte an Hand von interessanten Persönlichkeiten und spannenden Ereignissen. Begegnen Sie Anna Dorothea von Kurland, einer der reichsten Damen Europas und den schillernden Gästen in ihrem Löbichauer Salon. Lernen Sie Hans Wilhelm von Thümmel kennen, der im Sachsen-Gotha-Altenburgischen Herzogtum vom Pagen zum Minister aufstieg und sich unter der 1000-jährigen Eiche von Nöbdenitz beerdigen ließ. Oder tauchen Sie ein in eine Zeit, in der in den Altenburger Salons und Gasthöfen das Skatspiel entstand.
Dorothea von Kurland
Mit ihrem Salon in Löbichau fand Dorothea von Kurland einen Weg, um sich mit Entscheidern und Kreativen ihrer Zeit zu vernetzen und selbst Einfluss zu nehmen.
Nach seiner Zeit in der Heilanstalt in Tannenfeld, ließ sich Rudolf Dietzen - der spätere Schriftsteller Hans Fallada - in Posterstein zum Landwirt ausbilden.