Hans Wilhelm von Thümmel arbeitete 57 Jahre im Staatsdienst der ernestinischen Herzöge von Sachsen-Gotha und Altenburg. In der bewegten Zeit zwischen Französischer Revolution, Herrschaft Napoleons und Wiener Kongress stieg er vom Pagen zum Minister auf. Als Gesandter verbrachte er über ein Jahr im Paris Napoleons. Für das Herzogtum Sachsen-Gotha-Altenburg leistete Thümmel Großes: darunter die Vermessung und Kartierung des Altenburger Landesteils und den Bau des ersten Altenburger Krankenhauses, damals ein europäischer Musterbau.

Im Dienste der Ernestiner:
Hans Wilhelm von Thümmels Aufstieg vom Pagen zum Minister
Museum Burg Posterstein, 2016
(168 Seiten, farbig, ISBN 978-3-86104-136-8, 20,00 Euro)
Erhältlich im Museum, auch per Post.
Bestellung via (034496) 22595 oder museum@burg-posterstein.de.
Informationen auf Englisch:
Einige Blogposts über Hans Wilhelm von Thümmel liegen in englischer Sprache vor:
A minister close to nature – Hans Wilhelm von Thümmel
As head of goverment Hans Wilhelm von Thümmel was one oft he most famous persons in the Altenburg part of the duchy Saxony-Gotha-Altenburg. And a minister close to nature. As a confidant of the Gotha Dukes, he represented the duchy as a diplomat in Paris, Berlin, Vienna and Denmark. He initiated the geodetic surveying of the duchy and left behind a comprehensive landscape heritage. But often it did not last. Read the article
Weitere Informationen im Blog:
In unserem Blog haben wir das Leben und Werk Hans Wilhelm von Thümmels bereits häufiger thematisiert:
Biografie Hans Wilhelm von Thümmel
Fünf Jahrzehnte nahm Hans Wilhelm von Thümmel (1744–1824) großen Anteil an der Politik und der Verwaltung seines Landes. Er prägte die Finanzverwaltung genauso wie die Außenpolitik, die Daseinsvorsorge und die kulturelle Entwicklung. Deshalb finden in dieser Publikation sowohl die Person und ihr Umfeld als auch die historischen Ereignisse der Zeit Betrachtung. Zum Artikel
Hans Wilhelm von Thümmels Gesandtschaften: Paris
Ein naturverbundener Minister – Hans Wilhelm von Thümmel
Die Geschichte des Kurbads Ronneburg
Mit Baron von Thümmel durch Nöbdenitz: Gut besuchte Wanderung des Museums Burg Posterstein
Im Dienste der Ernestiner – Hans Wilhelm von Thümmels Aufstieg vom Pagen zum Minister
Romantically minded minister of Saxe-Gotha-Altenburg burried under a 1000 year old oak
Die Weisheiten eines langjährigen Ernestiner Staatsmannes – als Glückskeks
Hans Wilhelm von Thümmel – der Mann unter der 1000-jährigen Eiche
Die 1000-jährige Eiche in Nöbdenitz
Informationen zu Hans Wilhelm von Thümmel auf Gebärdensprache:
Dieses Video erzählt auf Gebärdensprache aus dem Leben von Hans Wilhelm von Thümmel (1744-1824), dem ein Aufstieg vom Pagen zum Minister gelang. Sein Grab befindet sich in den Wurzeln der 1000-jährigen Eiche von Nöbdenitz in Thüringen.