Sommerferien mit historischen Spielen

Datum + Uhrzeit: 16.07.2022 - 28.08.2022, ganztags / all day
Ort: Burghof - Museum Burg Posterstein
Stelzenlauf, „Blinde Kuh“ und Mühle: Kinderspiele vergangener Zeiten machen auch heute noch Spaß. Welche Spiele waren bei den Rittern im Mittelalter beliebt? Womit vertrieb man sich im Salon der Herzogin von Kurland die Zeit? In den Sommerferien stellen wir Kinderspiele vom Mittelalter bis in die Zeit der Salondamen vor. Auf dem Burghof kann man sich selbst ausprobieren.
Spielend durch die Jahrhunderte
Der Alltag auf Burgen steht im Mittelpunkt der beliebten Familienausstellung “Die Kinderburg”. Per Schatzkarte erkunden Familien mit Kindern die Burg Posterstein vom Verlies bis auf den Turm. Die Ausstellung basiert auf von Kindern gestellten Fragen. Natürlich geht es dabei auch um Spiele und Freizeit! Einen Vorgeschmack gibt es im Kinderburg-Blog, wo es um die Frage geht “Was spielten Prinzessinnen?”. Außerdem gibt es eine Anleitung, Stelzen selbst zu basteln.
In den Sommerferien freier Eintritt mit dem Thüringer Kulturpass
Schülerinnen und Schüler mit Thüringer Kulturpass können die Burg Posterstein in den Sommerferien kostenlos besuchen. Dafür reicht es, den analogen oder digitalen Kulturpass an der Museumskasse vorzuzeigen. – Mit dem Thüringer Kulturpass können Schülerinnen und Schüler in Kultureinrichtungen weltweit Stempel sammeln. Für zehn Stempel erhalten Teilnehmende ein persönliches Zertifikat sowie die Chance auf eine Vielzahl attraktiver Preise. Der Thüringer Kulturpass wird von der Thüringer Staatskanzlei gefördert.