7. Großes Steckenpferd-Turnier

Datum + Uhrzeit: 20.09.2025, 10:30 - 14:00
Ort: Parkplatz - Museum Burg Posterstein
Zum 7. Großen Steckenpferd-Turnier lädt Burg Posterstein wie jedes Jahr am Weltkindertag tapfere Burgfräulein und Ritter ein. Der mittelalterliche Herold Radolf zu Duringen, der sonst auf dem Großen Mittelalterspektakel die Turniere der „großen“ Ritter zu Pferde fachmännisch kommentiert, moderiert auch das 7. Große Steckenpferdturnier der Nachwuchsritter.

Herold Radolf zu Duringen moderiert auch das 7. Steckenpferd-Turnier auf Burg Posterstein (Foto: Hannes Menzer)
Die Ritter und Burgdamen der Gefolgschaft zu Posterstein stehen den Kindern bei ihrem großen Auftritt bei. Die Kinder absolvieren mit ihrem Steckenpferd einen kleinen Parkour auf dem Turnierplatz vor der Burg, bei dem es um Tempo und Geschicklichkeit geht. Unterteilt wird in zwei Altersgruppen: bis 6 Jahre und über 6 Jahre. Das Wichtigste: Bei diesem Turnier gibt es nur Gewinner!

Die Ritter der Gefolgschaft zu Posterstein zeigen den Kindern ihre Ausrüstung. (Foto: Hannes Menzer)
Die Zeit bis Turnierbeginn vertreiben sich die Teilnehmer am besten in der Familien-Ausstellung „Die Kinderburg“ und bei einem kleinen Programm vor der Burg Posterstein. Radolf zu Duringen erzählt Märchen aus dem Märchenkoffer und Heide’s Bunte Welt aus Dobitschen schminkt die Turnierteilnehmer passend für den Anlass.
Ablauf: 7. Steckenpferd-Turnier auf Burg Posterstein
Die Anmeldung zum Turnier findet ab 10.30 Uhr vor der Burg statt – die Startgebühr für das Turnier ist der normale Eintritt in die Burg Posterstein.
Turnierbeginn ist 11.30 Uhr für kleinere Ritterinnen und Ritter bis 6 Jahre. Im Anschluss zeigen die größeren Kinder ihr Können.
Für ihren Mut erhalten alle eine ganz besondere Urkunde.
Für eine Stärkung ist gesorgt. Wer in ritterlichem Kostüm erscheint, erhält ein Freigetränk.
Die Steckenpferde
Eigene Steckenpferde können mitgebracht werden. Aber es stehen auch „Leihpferde“ aus dem Steckenpferd-Gestüt der Burg Posterstein zur Verfügung.
Steckenpferde mit Persönlichkeit
Darüber hinaus gibt es noch letzte stabile, hölzerne Steckenpferde zu kaufen, die in der Holzwerkstatt der Horizonte gGmbH in Altenburg sozial und regional in limitierter Auflage gefertigt wurden. HORIZONTE ist Träger komplementärer Angebote für Menschen mit psychischen beziehungsweise psychiatrischen Erkrankungen, für seelisch behinderte Menschen und für Menschen mit Suchterkrankungen. Gesellschafter ist die Evangelische Lukas-Stiftung Altenburg. Die Horizonte gGmbH ist Teil der Diakonie Mitteldeutschland.