Sehnsuchtsziel Italien: Der Maler Ernst Welker

Datum + Uhrzeit: 17.07.2022 - 13.11.2022, ganztags / all day
Ort: Sonderausstellung - Museum Burg Posterstein
Die Ausstellung stellt den Maler Ernst Welker (1784–1857) vor, der als Zeichenlehrer der Enkeltöchter der Herzogin von Kurland auch in deren Löbichauer Schloss weilte. Dort portraitierte er die Salongäste als Fabelwesen und malte Szenen aus dem Löbichaer Salonleben. Welkers Reisen führten ihn durch Deutschland, Österreich und Italien. Der Besucher kann an Hand von Aquarellen und Zeichnungen Ernst Welkers eintauchen in die Kulturgeschichte der Zeit.
Auf dem Bild oben: Ernst Welker: Blick auf den Petersdom in Rom, Sammlung Museum Burg Posterstein

Aufnahme Frauenlobs des 2 ten am 8. September in Löbichau 1819, Aquarell, gemalt von Ernst Welker, Museum Burg Posterstein
Die Ausstellung
Wilhelmine von Sagan, die älteste Tochter der Herzogin von Kurland verpflichtete 1816 in Wien den Maler Ernst Welker als Erzieher und Zeichenlehrer für ihre damals 15-jährige Pflegetochter Emilie (von Binzer). In dieser Funktion weilte der Maler in den Jahren 1819 und 1820 in Löbichau und durfte die anwesenden Gäste zeichnen.
Ernst Welker war spezialisiert auf Aquarellzeichnungen von Landschaften und Architektur in der Gegend von Wien, Salzburg, der Steiermark, Kärnten, der Schweiz und Italien. 1818 reiste er zusammen mit den Malern Johann Christian Erhard, Johann Adam Klein und den Brüdern Friedrich Philipp Reinhold und Heinrich Reinhold nach Salzburg und Berchtesgaden, wovon zahlreiche Grafiken und Zeichnungen zeugen. Von 1821 bis 1828 weilte er überwiegend in Rom, reiste aber auch im Gefolge Wilhelmine von Sagans bis Neapel und kehrte schließlich nach Wien zurück. Seine Arbeiten wurden dort bis 1850 ausgestellt.
Das Buch zur Ausstellung
Das Buch “Sehnsuchtsziel Italien” stellt den Maler Ernst Welker in den Mittelpunkt. Auf 156 Seiten mit vielen farbigen Abbildungen werden neue Erkenntnisse über das Leben und Schaffen dieses geachteten, aber in Vergessenheit geratenen Landschaftsmalers präsentiert. “Sehnsuchtsziel Italien” wird am 18. September, 15 Uhr, auf Burg Posterstein vorgestellt. Es kann über das Museum gekauft und bestellt werden.
#Künstlerreisen durch Europa
Zur Ausstellung über den Maler Ernst Welker gibt es wieder eine Mitmach-Aktion: Unter dem Hashtag #Künstlerreisen sammeln wir in den sozialen Netzwerken Fotos, Bilder, Infos und Blogposts zu Künstlern, die wie er malend durch Europa reis(t)en. Hier sammeln wir eine Auswahl der Beiträge.
Einblick in die Sammlung Welker
Einen Einblick in die Welker-Sammlung des Museums gibt es im Film “Verborgene Museumsschätze: Historische Karikaturen auf Burg Posterstein des Mitteldeutschen Rundfunks