#GartenEinsichten: „Wie der Garten, so der Gärtner“ – Gartenkultur als Spiegel der Gesellschaft

Datum + Uhrzeit: 02.05.2021 - 18.07.2021, ganztags / all day
Ort: Sonderausstellung - Museum Burg Posterstein
Die Garten-Ausstellung des Museums Burg Posterstein stellt verschiedene Gartentypen vom Mittelalter bis heute vor. Instagramer aus der Region zeigen in Fotos ihren Blickwinkel auf die sieben auf der Karte markierten historischen Gärten im Altenburger Land. Manche dieser Gärten sind noch heute prachtvoll, andere kaum noch als solche erkennbar. Gleichzeitig stellt die Ausstellung die Frage an alle: Welche Art von Gärten wünschen wir uns für die Zukunft?
Als Fotografen für die Ausstellung sind derzeit im Altenburger Land unterwegs:
@christianglasser
@knetbox
@lumixlexxa
@makro.point
@mein.blick.winkel
@michael.apel
@moritz_skypro
@petranienhold
@r_ristok
Erste Bilder gibt es bereits auf Instagram unter den Hashtag #GartenEinsichten zu sehen.
Mitmach-Aktion #GartenEinsichten
Die Ausstellung möchte auch einen Blick in die Zukunft werfen und zum Nachdenken anregen. Welche Art von Gärten wünschen wir uns? Was bedeutet uns das Gärtnern? Über den Hashtag #GartenEinichten ruft das Museum alle dazu auf, in den sozialen Netzwerken ihre Sicht auf Gärten zu teilen oder einfach fotografische Einsichten in den privaten Garten zu geben. Die Beiträge werden dann im Blog des Museums zusammengefasst und ausgewertet.
Grünes im Quadrat – Historische Gärten im Altenburger Land
Die Ausstellung ist Teil einer gemeinsamen Ausstellungsreihe “Grünes im Quadrat – Historische Gärten im Altenburger Land” zum Thema Gärten der vier Museen im Altenburger Land. Mit dabei: Lindenau-Museum Altenburg, Residenzschloss Altenburg, Naturkunde-Museum Mauritianum und Museum Burg Posterstein. Gezeigt werden vier Ausstellungen zum Thema Gärten im Altenburger Land.
Die 4 Ausstellungen
Museum Burg Posterstein
#GartenEinsichten: „Wie der Garten, so der Gärtner“ – Gartenkultur als Spiegel der Gesellschaft
2. Mai bis 18. Juli 2021
Residenzschloss Altenburg
Gartenlust und Parklandschaft – Die Geschichte des Altenburger Schlossparks
24. Mai bis 31. Oktober 2021
Lindenau-Museum im Residenzschloss Altenburg
Gärten vor der Linse – Die Gartenstadt Altenburg
24. Mai bis 31. Oktober 2021
Naturkundemuseum Mauritianum
Der Grund des Gartens: Porphyr
2. Juli bis 31. Dezember 2021